Kreative Gedanken wandeln Welten

Seit 2019 unterrichte ich am Robert-Schumann-Gymnasium Leipzig wöchentlich den GTA-Kurs „Kreatives Schreiben“. Voller Stolz darf ich nun die erste Veröffentlichung aus dieser Schaffensphase präsentieren.

Mehr als 12 Schülerinnen und Schüler nahmen im Zeitraum 2019-2022 an dem Kurs teil, 6 davon veröffentlichen nun Auszüge ihrer Geschichten in dem Buch „Kreative Gedanken wandeln Welten – Schülerinnen des GTA-Kurses ‚Kreatives Schreiben‘ am Robert-Schumann-Gymnasium präsentieren Auszüge ihrer Geschichten“

Mein Vorwort dazu:

„Heldinnen, die trotz aller Widrigkeiten mit großer Entschlossenheit für eine gerechte Sache kämpfen. Reisen in die Vergangenheit und Zukunft dieser und unentdeckter Welten voll heller Magie und dunklem Zauber. Ungestüm wirkende Wesen, in deren Inneren sich Sanftmut und Klugheit verbergen. Ungleiche Paare, die sich anfangs gegenseitig das Leben schwer machen, um im Angesicht einer scheinbar unbezwingbaren Herausforderung ihre Gemeinsamkeiten zu entdecken. Gänsehaut und Horror, knifflige Rätsel, lebensbedrohliche Situationen sowie jede Menge komischer Begebenheiten. Mit Einrichtung des GTA-Kurses „Kreatives Schreiben“ am Robert-Schumann-Gymnasium in Leipzig begab sich eine Gruppe Schülerinnen auf eine Reise. Diese Reise führte sie in die Tiefen ihrer Vorstellungskraft, testete Grenze aus und verlangte einiges an Hingabe von ihnen ab. Daraus entstand eine Reihe außergewöhnlicher Geschichten. Ich bin ungemein stolz, Ihnen mit diesem Buch Auszüge aus diesen Geschichten präsentieren zu dürfen. Jedem Auszug folgt eine kurze Reflexion der jeweiligen Autorin. Lassen Sie sich von der Fantasie dieser jungen Autorinnen mitreißen und denken Sie immer daran, wir alle verfügen über die selben Wörter, wie wir sie nutzen, macht den Unterschied.“

WIRUS lief bei PITCHPOOL!

Mein Streaming-/TV-Serienprojekt „WIRUS“ lief diesen August in der ersten Runde von PITCHPOOL! Das war ziemlich aufregend und eine tolle Erfahrung. PITCHPOOL ist eine Plattform, welche Kreative mit Produzenten, Sendern und Redakteuren vernetzt. Als ich Anfang Juli durch eine anderer Recherche darauf aufmerksam wurde, habe ich das komplette Serientreatment ins Englische übersetzt und eingereicht. Wenn ihr mehr über die Serie erfahren wollt, der Link steht euch oben zur Verfügung oder kontaktiert mich einfach via E-Mail.

DER UNNÖTIGE KOMMENTAR #2 – Querdenken

Der Begriff „Querdenken“ besitzt eine schillernd positive Vergangenheit, stand er doch viele Generationen lang für den gesunden Zweifel, das Hinterfragen und vor allem für das konsequente Auseinandersetzen mit allgemein akzeptierten Irrglauben und falschen Annahmen basierend auf Fakten und Tatsachen! Leider wurde der Begriff von einer Meute homophober sowie rassistischer Verschwörungstheoretiker:innen vereinnahmt. Das Querdenken sollte man auf keinen Fall den Leugner:innen überlassen.

DER UNNÖTIGE KOMMENTAR #1 – „Ich mag Frauen. Ich besitze selbst eine und bin sehr zufrieden mit ihr.“

Ich werde niemals wissen, wie es ist eine Frau zu sein. Doch ich kann versuchen zu verstehen, wie es ist, nicht als Mann in unsere Welt geboren zu sein.

– J. C. Geiger

Internationaler Frauentag 2021. Der erste seiner Art fand am 19. März 1911 statt. Acht Jahre später, im Jahr 1919, durften Frauen in Deutschland zum ersten Mal wählen. Seit diesen Tagen sind mehr als einhundert Jahre verstrichen und man kann leider nicht behaupten, dass der Gedanke der Gleichberechtigung bei allen angekommen ist.

„Ich mag Frauen. Ich besitze selbst eine und bin sehr zufrieden mit ihr.“ – Robert M., 67, AfD-Wähler

„Ich kann’s schon irgendwie nachvollziehen, wenn meine Frau eine Meinung haben möchte. Hauptsache ist, sie entspricht meiner Meinung.“ – Franz A., 32, liebt seinen Audi mehr als seine Frau

„Frauen. Mittlerweile sieht man sie wirklich überall. Das Experiment Gleichberechtigung war ein Erfolg!“ – Pierre N., 24, Jungunternehmer, Livestyle-Coach, Experte für Marketing und dummes Gelaber

„Manche Frauen wünschen sich heutzutage mehr als Mutter zu sein und ihrem Mann zu dienen! Das ist eine gefährliche Entwicklung und wider der natürlichen Ordnung. Ich kann nur sagen, Vorsicht!“ – Sybille N., Hausfrau und überzeugt davon, dass Frauen nur unvollkommene Männer sind